Quallenbiss

Erste Hilfe Tips findet Ihr hier.

Die Begegnung im Meer mit einer Qualle kann
1. zu einem einfachen, komplikationslosen Quallenbiss führen
2. kann sehr schmerzhaft sein und jucken
oder sogar
3. lebensbedrohlich sein (anaphylaktischer Schock, Kreislaufversagen, lebensgefährliche Lähmungszustände bis Kammerflimmern und Herzstillstand, Schmerzen, Übelkeit, Angstzustände u.a.m. – Lebensgefahr!), und sofortige ärztliche Hilfe erfordern.

Aus eigenen sehr schmerzhaften Erfahrungen in der Begegnung beim Schnorcheln im Meer mit Tieren im Wasser, die Neurotoxine absondern, empfiehlt Mrs Help das Tragen eines Ganzkörper-Nesselschutzes in Form von sog. Rough Guard T-Shirts (am besten Langarm mit Kapuze, diese sind sogar ein guter Sonnenschutz bis 50 Grad) sowie lange Hose (über Badehose oder Badeanzug/Bikini), um möglichst wenig Hautkontakte zu Quallen oder anderen z.T. sehr giftigen Tieren der Unterwasserwelt wie Seeschlangen, Rotfeuer- und Steinfischen u.a.m. zu bieten.

Empfehlenswert ist auch das Tragen von Tauchhandschuhen (in manchen Regionen wie Bonaire verboten), man sollte sowieso im Meer nichts anfassen, um die Unterwasserwelt zu schützen.

Produktempfehlungen:

HERREN:

IQ UV Schutzkleidung Herren UV Kapuzenshirt Hooded Shirt Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen, TÜV geprüft
Anzeige:

OUO Herren Badehose 1.5mm Neopren Hosen Kurze Schwimmhose Kurze Surfhose Wassersport Schwarz
Anzeige:

DAMEN:

IQ UV 300 Kapuzemshirt langarm
Anzeige:

iQ-Company Damen Leggings UV 300 Pants Watersport
Anzeige:

Eine wirklich empfehlenswerte Schwimmbrille mit UV-Filter ist die Aqua Sphere, sie passt gut dank Silikon und bietet ein breites Blickfeld im Wasser. Dank der Tönung kann man auch gut im Meer schwimmen bei Sonnenschein.
Anzeige:

Alle Angaben ohne Gewähr.

GIFTFISCHE

Sehr gefährlich ist auch der Rotfeuerfisch (Lion Fish), er greift einen Schwimmer oder Taucher zwar nicht an, aber man sollte auf keinen Fall seine rot-weiss leuchtenden langen Stacheln berühren, da sie hochgiftig sind!
In der Karibik gilt der Spruch: „Eat it to beat it“, die Rotfeuerfische werden also aus dem Meer gefischt, die Stacheln entfernt und dann gegrillt, um der Plage Herr zu werden.

Lionfish - Rotfeuerfisch
Lionfish – Rotfeuerfisch © Mrs Smith Photography with GoPro Underwater camera

Interessanterweise haben Menschen große Angst vor dem Hai, dabei sind nur wenige Haiarten wirklich gefährlich für den Menschen (wie Weisser Hai, Ammenhai, Tigerhai, Bullenhai) und meist sehr scheu, zu den TOP 10 der giftigsten und gefährlichsten Tieren im Meer zählt (Reihenfolge ohne Gewichtung)

1. die Würfelqualle (Box Yelly Fish), Ihr Gift kann ca. 240 Menschen auf einmal töten (!) sowie weitere Quallen/Medusen mit teils meterlangen Tentakeln z.B. die Portugiesische Galeere mit Nesselkapseln

2. Seewespe

3. die Textil-Kegelschnecke

4. Blauringkrake

5. die 13 Stacheln der Steinfische

6. Dubois’ Seeschlange und weitere Seeschlangen

7. Muränen

8. Rotfeuerfische mit sehr schmerzhaften Stacheln (siehe Bild oben)

9. Stachelrochen mit dem Stachel am Ende des Schwanzes

10. Rosenseeigel

11. Hornhechte

12. Seeigel,

13. Feuerkorallen

14. der Drückerfisch beisst, wenn er sich angegriffen fühlt, u.a.m.

Print Friendly, PDF & Email

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen