Das Informationsportal Mrs Help zu Tips im Bereich der Ersten Hilfe in (fast) allen Notlagen und dem Motto „Hilf Dir selbst + anderen“ wurde von der Freien Publizistin Dagmar Schmidt-Neuhaus im Juli 2019 gestartet und wird seither kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Idee zu Mrs Help kam mir,
- weil ich vor vielen Jahren einmal in München von einem Durchgeknallten mit einer Schusswaffe bedroht wurde: O-Ton des Angreifers im Winter in einer dunklen Wohngegend: „Ich schiess Dich nieder“, ich konnte die brenzlige Situation de-eskalieren und mir ist zum Glück nichts passiert (bis auf den großen Schreck), daraufhin meldete ich mich zu Anfänger Selbstverteidigungs-Kursen für Frauen an.
- In meiner damaligen Altbauwohnung hatte ich einen Gasnachbrand des alten Durchlauferhitzers im Bad, weil die Sicherung der Sicherung einen Defekt hatte (der unwahrscheinliche Fall!) und ich mich fast beim Duschen schwer verbrüht hätte. Ich habe daraufhin den Hersteller angeschrieben, wie er mit seinen Produkten mein Leben und meine Gesundheit noch sicherstellen will?, daraufhin erhielt ich ein komplett neues Gerät (zur Freude des Vermieters), das mulmige Gefühl, wenn die Gasflamme anging bei der Nutzung von Warmwasser, blieb mir viele Monate.
- Vor Jahren wollte ich mir einen Auflauf im Backofen backen und beim Öffnen der Klappe flog das Backpapier gegen die Grillstäbe und entzündete sich, ich konnte einen Hausbrand durch schnelles Löschen verhindern, und kaufte mir einen Löschdecke.
- Wenige Monate später hörte ich ein Brizzeln in der Küche, eine ältere (nicht so teure) Steckdosenleiste hatte einen Defekt und verursachte einen kleinen Schmorbrand, den ich auch schnell beseitigen konnte durch beherztes vom Netznehmen der defekten Leiste. Daraufhin brachte ich alle älteren Plastiksteckdosenleisten zum Wertstoffhof und kaufte mir hochwertige Leisten mit Sicherung auch bei Blitzeinschlag.
- In einem Gran Canaria Urlaub bin ich im Meer aufgrund von Unterströmungen und Ebbe fast ertrunken, obwohl ich eine sehr gute Schwimmerin bin. Die Unterströmungen an einem bestimmten Strandabschnitt konnte man nicht spüren, deswegen sind sie so gefährlich. In dieser Gegend am Playa del Ingles gab es schon viele Todesfälle. Erst nach meinem Vorfall habe ich dann Jahre später an diesem einzigen wirklich gefährlichen Strandabschnitt rote Fahnen direkt im Sand am Meer wahrgenommen und es gibt seitdem Rettungskräfte, die am Strand patroulieren. Als es mir passierte, gab es nur eine rote Fahne sehr weit entfernt vom Strand, die Touristen einfach nicht so auffiel!
- Beim Schnorcheln in den Vereinigten Emiraten am Dibba Rock erlitt ich einen fiesen Quallenbiss mit Muskellähmungen durch die Neurotoxine für 1,5 Tage und starken Schmerzen und beschäftigte mich mit den Giftfischen der Meere (hierzu gibt es schöne bebilderte Bücher), seitdem schwimme ich gern mit einem Tauch-T-Shirt (langärmlig mit Kapuze), um möglichst wenig Hautkontakt zu haben.
- Im August 2012 bin ich selbst (versehentlich) mal einem Hurricane hinterher geflogen von München nach Florida (Hurrican Isaac) und musste mich deswegen mit Hurrican Rescue Centern, Hurrican Hilfe Apps und Verhalten in Katastrophengebieten beschäftigen.
- 2017 stich mich erst eine Wespe in den Bauch (nur schmerzhaft), später dann aber eine zweite in den Unterarm, der so stark anschwoll, dass ich mich in einem Krankenhaus am Wochenende ärztlich versorgen liess (in meinem Notfallköfferchen für alle Fälle hatte ich zumindest Cortisonsalbe zum Abschwellen und ein Kühlgel dabei, …)
- Im Sommer 2018 bin ich selbst bei einer leichten Bergwanderung auf dem Wallberg im Tegernsee Tal aufgrund von Herzproblemen (blaue Lippen/Zyanose) in der Höhe beinahe kollabiert (und hätte fast die Bergrettung benötigt), eine anwesende Rettungssanitäterin konnte mir sehr gut helfen (Getränke, Gehstöcke, gut zureden etc.), sodass ich noch mit eigener Kraft bis zur Bergbahn wandern konnte und unbeschadet nach unten kam.
- Ende 2018 wurde ich dann auf einer Geschäftsreise nach Palermo, Sizilien mit der Erdbebensituation in Catania, dem Ausbruch des Ätna mit Erdbebenstärke 5 (!) an Heiligabend konfrontiert – weit genug weg von Palermo, der Hauptstadt von Sizilien und somit war ich nicht wirklich gefährdet, aber der Schrecken sass mir trotzdem in den Gliedern! Ich hatte mir jede Menge Erdbeben Warnungs-Hilfe Apps und Infos Apps zum Verhalten in Katastrophengebieten zur Beruhigung auf mein Smartphone installiert.
- Februar 2020 steckte ich versehentlich im außergewöhnlich starken Calima Sandsturm in Las Palmas, Gran Canaria, mit extremer Luftverschmutzung durch den Sahara Sand voll Quecksilber! Ich hatte mir Apps für die Messung der Luftverschmutzung auf mein Smartphone installiert und konnte so mehrmals täglich den Luftqualität am Standort in der Nähe messen.
Aus diesen und weiteren Situationen heraus, in denen immer das Gefühl kam, „oh je, was mache ich denn jetzt?“ oder „Oh Gott, was nun? wo bekomme ich Hilfe?“, hatte ich die Idee ein Portal zu entwickeln, in dem es Informationen kompakt und gebündelt gibt zu allen möglichen Notsituationen, ob eben Vergiftung, Bergunfall, Tauchunfall oder sonst ein unvorhergesehenes Ereignis im Leben, dass einen aus der Bahn werfen kann. Eben
Mrs Help. Hilf Dir selbst + anderen. Erste Hilfe in (fast) allen Notlagen
Alles in allem bin ich doch ein Glückskind, weil es immer gut ging. Ich möchte deswegen gern anderen helfen, auch Glück im Unglück zu haben.

Schmidt-Neuhaus
Freie Publizistin
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Werbepsychologie an der Universität München (LMU) bin ich seit mehr als 29 Jahren als Projektmanagerin und Freie Publizistin in München tätig und leite ein Expertennetzwerk im Bereich Multimedia, SEO/SEM (Suchmaschinenmarketing) und Premium-Webhosting unter dem Agenturnamen TUKANI mit mehr als 10 Mitarbeitern sowie die Brand- und Designagentur Mrs Smith. Smart Marketing.
Ich habe selbst:
- eine Höhentauglichkeitsprüfung durch 2 Fachärzte in München vor dem Start des Höhentrainings bestanden (und bin demnach 100 % höhentauglich, leider liegt mir Wandern als Sprint- und nicht Ausdauersportlerin nicht so besonders gut)
- Ich habe in München bei 2 Anbietern und in Mecklenburg-Vorpommern Höhenkammer-Training (also aktives Höhentraining) zur Leistungssteigerung absolviert (20 Termine x 90 Minuten Cardiotraining (Walken, Radfahren und Rudern) auf unterschiedlicher Höhe, z.T. in bis zu 4.200 m simulierter Höhe, wo die Luft also recht dünn ist) in einem eigens dafür präparierten Fitnessstudio.
- Zudem habe ich, um zu sehen, welche Wirkungen es auf den menschlichen Körper hat, 7 Nächte auf Höhe geschlafen im einzigen Hotel in Europa in einem Höhenzimmer (konstant auf ca. 2.500 m Höhe, also mit weniger Sauerstoff nachts als auf Normal-Null).
- Ich habe in mehr als 40 Terminen x ca. 45 Minuten passives Höhentraining zur Verbesserung des mitochondrialen Stoffwechsels bei zwei Anbietern in München, bei ZELLKRAFT in Hamburg und in Lochau getestet. Hierbei atmet man hypoxisches Gasgemisch durch eine Atemmaske ein und zwar intermittierend, also im Wechsel von Hypoxie (Sauerstoffmangel, Zufuhr von „dünner“ Atemluft) und Hyperoxie (erhöhte Sauerstoffzufuhr). Die Kosten sind je nach Anbieter unterschiedlich: zwischen 11 und 95 Euro pro Termin (mit Beratung, z.T. mit HRV-Tests vorher-nachher, Atemmaske etc. je nach Angebot), es werden z.T. 10er Karten oder andere Paketpreise angeboten. Man spricht auch von Zelltraining.
Mein besonderes Interesse gilt der Mitochondrienmedizin, einem innovativen Ansatz in der Behandlung unterschiedlichster Krankheitsbilder (Multisystemerkrankungen), bei denen eine organische Ursache nicht immer festgestellt werden kann.
Bitte fragen Sie immer zuerst Ihren Facharzt zu den Kontraindikationen vor Beginn eines Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie-Trainings! und bitte vermeiden Sie den Genuss von Alkohol bei Anwendung von Höhentraining!
Kontakt:
Dagmar Schmidt-Neuhaus
Freie Publizistin
Postanschrift:
Schmidt-Neuhaus | Publizistik
Ludwigstraße 9
83646 Bad Tölz
Deutschland
Mobil: (+49) 0172 / 861 33 03 (ich rufe Sie gern zurück)
E-Mail: support@mrs-help.com